Erstellung WordPress-Webportal für digitale Gesundheitsprojekte
Für ein Projekt im Bereich digitaler Gesundheitsversorgung wurde ein modernes Webportal auf WordPress-Basis entwickelt. Ziel war es, Informationen strukturiert darzustellen, verschiedene Zielgruppen zu erreichen und eine benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen.
Das individuell gestaltete Webdesign sorgt für Übersichtlichkeit und klare Nutzerführung – optimiert für Desktop und mobile Endgeräte. Die redaktionelle Pflege erfolgt über ein intuitives CMS, das auf zukünftige Erweiterungen vorbereitet ist.
Die Lösung verbindet funktionale Klarheit mit einem professionellen digitalen Auftritt – passend für Akteure aus dem Bereich eHealth und Gesundheitswirtschaft.
Leistungen im Überblick:
- Umsetzung eines responsiven Webportals mit WordPress
- Individuelles Webdesign für hohe Nutzerfreundlichkeit
- Modulare Inhaltsstruktur & CMS-Schulung
- Technische Umsetzung und laufende Betreuung
Kunde
eHealth ist ein Projekt, dass durch den europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Das eHealth-Netzwerk verbindet etablierte Akteure der Gesundheitswirtschaft, regionale Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Start-ups aus dem Gesundheitsbereich und Unternehmen aus den Bereichen Kreativwirtschaft, der IT-Branche oder des Life Science Sektors. eHealth informiert über aktuelle Entwicklungen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens und sucht neue Impulse in anderen Branchen und Märkten.

KUNDE:
eHealth – Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH
BRANCHE:
Gesundheitswesen
TECHNIK:
CMS TYPO3,
PHP, jQuery, Bootstrap
AUSFÜHRUNG:
Beratung, webdesign, Realisierung, Betreuung
Aufgabe
Der Relaunch der Webseite des eHealth-Netzwerks der Gesundheitswirtschaft Hamburg sollte durch eine möglichst klar strukturierten Aufbau ein Maximum an Informationen über die Aktivitäten des Netzwerks geben.
Das Responsive Webdesign sollte dabei das Design der vorherigen Homepage aufnehmen und weiterführen.