Neuer Look für Ihre Webseite

… grafischer & technischer Webseiten Relaunch

… Webseiten Redesign – Soft Relaunch – Hard Relaunch

Webseiten Relaunch & Redesign

WebSeiten ReLaunch & ReDesign

Ein Webseiten-Relaunch oder ein Redesign kann für eine Webseite ein großes Potenzial bedeuten.
Durch ein Webseiten-Redesign können neue Kunden gewonnen werden. Durch neue Funktionalitäten wie z.B. einem responsiven Design kann die Reichweite einer Internetseite erhöht werden.

Die Gründe für eine Neugestaltung der Internetseite kann vielfältig sein, z.B. eine Neuausrichtung des Marketings oder neu zu erschließende Geschäftsfelder.
Wichtig hierbei ist ein gezieltes Vorgehen und eine sorgfältige Planung, sodass das, was die bisherige Webseite an Vertrauen bei den Kunden und Suchmaschinen-Ranking gewonnen hat, nicht verloren geht.

Wir helfen ihnen in allen Bereichen ihre Webseite zu modernisieren. Ob nur eine grafische Überarbeitung ihrer Internetseite oder aber ein kompletter technischer Neustart mit Umzug und Migration ihrer Daten und Informationen auf eine neue Plattform, wir als Hamburger Internetagentur beraten sie gerne.
Wir übernehmen den Webseiten Relaunch ihrer Internetseite, mit über 25 Jahren Erfahrung als Internetagentur in Hamburg – fragen sie an!

#

Soft Relaunch

Nicht immer muss bei einem Webseiten-Relaunch die gesamte Internetseite neu erstellt werden. Oft reicht es auch aus, die Seitenstruktur zu überarbeiten und der Webseite ein neues, zeitgemäßes Design zu geben. Die Technik dahinter bleibt bestehen, deswegen wird der Soft-Relaunch auch oft als grafischer Relaunch / Redesign bezeichnet.
Ein Soft-Relaunch schont das Budget und sie erhalten nach außen eine neue moderne und zeitgemäße responsive Webseite.

#

Hard Relaunch

Bei dem Hard Relaunch oder auch technischer Relaunch wird nicht nur das Design (Redesign) und die Struktur einer Seite erneuert, sondern es wird auch die technische Infrastruktur ausgetauscht. Sie können z.B. von einer einfachen HTML-Seite auf ein CMS wie WordPress oder Typo3 wechseln, um selber schnell und einfach den Inhalt der Seite anzupassen, oder aber ihre Anforderungen haben sich geändert, sodass sie z.B. einen Onlineshop integrieren möchten.

#

SEO + Wirkung

Im Endeffekt kommt es zwar auf die Außenwirkung der neuen Internetseite an und auf die Ausrichtung auf die Zielgruppe, aber das bisher erreichte darf mit einem neuen Web Projekt nicht vernachlässigt werden. Hierzu gehören neben den wertvollen Inhalten, insbesondere die URLs der „alten“ Seite und deren Suchmaschinen Ranking. Deswegen analysieren wir zuerst ihre bisherige Seite vor dem Webseiten-Redesign genau und erhalten die URLs oder leiten sie Suchmaschinen freundlich um.

Webseiten‐Relaunch & Website Redesign: Modernisierung mit Plan

Ein Relaunch ist mehr als nur ein neues Layout. Er kombiniert eine zeitgemäße Gestaltung mit einer verbesserten technischen Basis, einer klaren Seitenstruktur und optimierter Nutzerführung. Richtig umgesetzt, stärkt er die Marke, steigert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und macht die Pflege der Inhalte deutlich einfacher.

Warum ein Relaunch lohnenswert ist

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Webseiten veraltet wirken – technisch, gestalterisch oder inhaltlich. Gründe für einen Website Redesign können sein:

  • Neue Markenpositionierung oder Geschäftsfelder
  • Mobile Nutzung, die jetzt wichtiger denn je ist
  • Veraltete Systeme, die kaum Content-Pflege ermöglichen
  • Unübersichtliche Navigation und Seitenstruktur
  • Das Bedürfnis nach besserer Performance, besserer SEO-Ranking und modernem Look & Feel

Ein Relaunch bietet die Chance, neu durchzustarten und gleichzeitig technische und strategische Weichen neu zu stellen.

Webseiten Relaunch – die Chance auf ein besseres SEO

Ein erfolgreicher Relaunch nutzt die Gelegenheit, das SEO der Website grundlegend zu verbessern:

Saubere URL-Struktur

Kurze, sprechende URLs mit klaren Keywords verbessern das Ranking und sind leichter zu merken.
Beispiel: www.domain.de/leistungen/webseiten-relaunch statt www.domain.de/index.php?id=123.

Logische Hierarchie

Inhalte werden in einer flachen, übersichtlichen Struktur organisiert – Startseite → Hauptkategorie → Unterseite.
Das erleichtert sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen die Orientierung.

Optimierte interne Verlinkung

Wichtige Seiten werden gezielt miteinander verknüpft, um die Linkkraft (PageRank) optimal zu verteilen.

Mobile First

Responsive Design ist Standard, wird aber hier konsequent aus SEO-Sicht umgesetzt: schnelle Ladezeiten, optimierte Bilder, mobile Navigation.

Core Web Vitals

Google bewertet Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und Layout-Stabilität. Mit WordPress lassen sich diese Werte gezielt optimieren.

Schema Markup

Strukturierte Daten (z. B. für Dienstleistungen, Produkte oder Events) helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen und in den Suchergebnissen ansprechend darzustellen.

Typo3 Migration zu WordPress

TYPO3 wechsel zu WordPress – große Chancen + Vorteile

Ein Umstieg auf WordPress bietet zahlreiche Vorteile
– sowohl für Redakteure als auch für die langfristige Weiterentwicklung der Website.

1. Einfache Bedienung

Das Backend ist intuitiv aufgebaut. Inhalte lassen sich ohne Programmierkenntnisse anlegen, ändern und veröffentlichen.

2. Flexibilität

Durch die große Auswahl an Themes und Plugins kann die Website schnell an neue Anforderungen angepasst werden – ob Blog, Produktkatalog, Eventkalender oder Landingpages.

3. SEO-Freundlichkeit

WordPress unterstützt saubere URL-Strukturen, Meta-Daten und schnelle Ladezeiten. Mit SEO-Plugins lassen sich alle wichtigen Optimierungen ohne tiefes technisches Wissen umsetzen.

4. Zukunftssicherheit

Die große Community sorgt für kontinuierliche Weiterentwicklung, regelmäßige Sicherheitsupdates und ein breites Angebot an Dienstleistern.

5. Kosteneffizienz

Im Vergleich zu komplexen TYPO3-Setups fallen die laufenden Pflege- und Erweiterungskosten meist deutlich geringer aus.

Erfolgreicher Wechsel zu WordPress in fünf Schritten

1. Bestandsaufnahme

Inhalte, Funktionen und technische Besonderheiten der bestehenden TYPO3-Website werden erfasst. So lässt sich genau planen, was übernommen, angepasst oder neu aufgebaut werden soll.

2. SEO-Planung

Alte URLs werden analysiert, um wichtige Rankings zu sichern. Mit 301-Weiterleitungen bleibt die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhalten.

3. Design und Struktur

Auf Basis der bestehenden Corporate Identity entsteht ein modernes, responsives Design. Gleichzeitig wird die Informationsarchitektur überarbeitet, damit Besucher sich schneller zurechtfinden.

4. Technische Umsetzung

Inhalte werden in WordPress importiert oder manuell übertragen. Notwendige Plugins für Sicherheit, Performance und Funktionen werden eingerichtet.

5. Test und Go-Live

Vor der Veröffentlichung wird die neue Seite intensiv geprüft – auf Funktionalität, Darstellung, Ladezeiten und SEO-Aspekte. Erst danach erfolgt die Live-Schaltung.

Ein moderner Webseiten-Relaunch ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Besonders die Typo3 Migration zu WordPress eröffnet neue Möglichkeiten: einfachere Pflege, mehr Flexibilität, bessere Performance und langfristige Kostenvorteile.
Mit einer klaren Strategie, sorgfältiger Planung und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite gelingt der Umstieg reibungslos – und Ihre Website wird zu einem starken Werkzeug für Marketing und Vertrieb.

… interessiert an einem Webseiten-Relaunch? Sprechen Sie uns an!